Lisa Stehle, Jahrgang 1990, wurde am 30. Januar 2020 von der Wirtschaftsprüferkammer zur Wirtschaftsprüferin bestellt. Bereits seit 2015 arbeitet Frau Stehle für die Kanzlei Lohrmann Riehle Lätsch…
In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind für die Berechnungen der Steuerrückstellungen nach § 6a EStG und der Rückstellungen in der Handelsbilanz sowie den internationalen Bilanzen seit…
In einer Grundsatzentscheidung hat der BGH (Urteil vom 12.07.2018 – III ZR 183/17) entschieden, dass die Gesamtrechtsnachfolge nach § 1922 BGB auch einen mit einem sozialen Netzwerk geschlossenen…
Nachdem die Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen in der jüngeren Vergangenheit von den Gerichten regelmäßig bejaht wurde hat nun der BFH in einem Beschluss vom 25.04.2018 ernstliche Zweifel an…
Lisa-Katrin Lohrmann, Jahrgang 1982, wurde am 22. Januar 2016 von der Wirtschaftsprüferkammer zur Wirtschaftsprüferin bestellt. Bereits seit 2011 arbeitet Frau Lohrmann für die Kanzlei Lohrmann Riehle…
Immer mehr Unternehmen nutzen die Möglichkeiten zur digitalen Belegübermittlung und Verarbeitung. Unternehmen Online ist eine gemeinsame internetbasierte Plattform für den reibungslosen Beleg- und…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Frage vorgelegt, ob die sog. Zinsschranke aufgrund eines Verstoßes gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz verfassungswidrig…
Helmut Lohrmann (WP, StB) wurde 2015 zum Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) gewählt. Er folgt damit auf Hans-Joachim Oettinger (WP. StB). Helmut…